Akronym
Akronym3w ago

Kombiinstrument

Hey, ich arbeite aktuell daran, ein Kombiinstrument an meinen PC anzuschließen. Grundsätzlich funktionieren bereits folgende Funktionen: Drehzahl, Geschwindigkeit, Wassertemperatur, Tankgeber, analoge Uhr, Volt-Anzeige Als Hardware verwende ich einen Arduino UNO R3 in Kombination mit SimHub. Allerdings habe ich folgendes Problem: Der Pieper des Kombiinstruments fängt alle paar Minuten an zu piepen. Das müsste auf jeden Fall gelöst werden, bevor ich mit dem Projekt zufrieden bin. Zusätzlich funktionieren die Lampen zwar, ich verstehe jedoch nicht, warum sie ständig an bleiben (siehe Anhang). Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe! Beste Grüße Akro
No description
3 Replies
flat-fuchsia
flat-fuchsia3w ago
Geiler scheiß, aber ich habe keine Ahnung :YEP:
quickest-silver
quickest-silver3w ago
Also keine Ahnung von der Materie, aber wenn eine Person mit Ahnung hier vorbei stolpert bräuchte die vermutlich mehr Infos zum Beispiel welches Kombiinstrument ist es und wie ist das alles bisher verkabelt? Zum Piepser: die nukleare Lösung aufmachen und piepsen auslöten ist keine Option?
Akronym
AkronymOP3w ago
Nein, "Zerstören" ist keine Option, angesichts des Wertverlustes Hier bei handelt es sich vermutlich um das Kombiinstrument eines Audi 200 C4. Zur Verkabelung: In den Arduino gehen Rot Pin 8 (Geschwindigkeit) Rot Pin 3 (Tankgeber) Grün Pin 12 (Drehzahl) Grün Pin 16 ( Geber Kühlmittel) GND zu GND An das Prüfgerät auf 12 V eingestimmt gehen Masse: Rot 10 Rot 19 Grün 3 Grün 6 Grün 10 Grün 11 Grün 14 Plus: Rot 11 Rot 14 Grün 7 Die Angegebenen Daten und Pins habe ich aus dem Internet gezogen

Did you find this page helpful?