G
GermanSimRacing
Bei GSR dreht sich alles um SimRacing. Assetto Corsa (Competizione), F1, Forza, iRacing, RaceRoom, Rennsport, rFactor
Join ServerG
GermanSimRacing
Bei GSR dreht sich alles um SimRacing. Assetto Corsa (Competizione), F1, Forza, iRacing, RaceRoom, Rennsport, rFactor
Join ServerCommunity questions
Channels
Etwas 0815 aber trotzdem ganz nett
Ist jetzt nicht das beste Setup und so wirklich zufrieden bin ich damit auch noch nicht (ich muss mal schauen wie ich damit einen Stream aufziehe) , aber so wirklich motiviert auf ein T818 umzusteigen bin ich jetzt auch nicht
Keim Rig aber mein Setup
Gude hab leider noch keinen Platz fü ein Simrig. Finde aber mein Setup soweit ganz angenehm 🙂
LG Vanilla
LG Vanilla
Wer braucht schon Wohnzimmer
Hier mal unsere Gaminghöhle.
Angefangen vor 20 Jahren mit einem Saitek R440 Force Feedback Wheel das ich geliebt habe. Dann Wurde es so 10 Jahre später geschätzt nicht mehr unterstützt und ich hatte erst mal keins mehr. Später dann ein Thrustmaster T300 RS GT geholt und hauptsächlich Snowrunner, Forza Horizon und LS22 gezockt. Ungefähr ein Jahr später, Anfang diesen Jahres, hab ich mir dann folgendes Simsetup geholt. Fahre aktuell aber wenig und wenn, dann eher Freeroam games oder Wreckfest. War...
Angefangen vor 20 Jahren mit einem Saitek R440 Force Feedback Wheel das ich geliebt habe. Dann Wurde es so 10 Jahre später geschätzt nicht mehr unterstützt und ich hatte erst mal keins mehr. Später dann ein Thrustmaster T300 RS GT geholt und hauptsächlich Snowrunner, Forza Horizon und LS22 gezockt. Ungefähr ein Jahr später, Anfang diesen Jahres, hab ich mir dann folgendes Simsetup geholt. Fahre aktuell aber wenig und wenn, dann eher Freeroam games oder Wreckfest. War...
Wichtigste Hardware die gern vergessen wird….
…. wie sonst soll der Koffeinhaushalt aufgefüllt werden? 😇
Mein kleines Riggelchen 😃
Hallöchen zusammen,
Ich bin auch mal so frei und poste mein selbstbau Rig.
Er besteht aus 40x80mm Aluminiumprofilen. Die Base fand an einer SimXPro DD Front Mount Halterung im Rig. Unterwegs ist noch eine 125mm Verlängerung zur Base von Simracingbay. Als Sitz kam bon Simlab der F1 zum Einsatz. Dieser wurde mit den Sparco Schiebesystem verbaut. Ich denke, da kann man nicht mehr zu sagen. 🤷🏻♂️
Hier ein paar Daten zum PC:
- [x] 303 MSI Dragon Edition mit Sichtfenster Midi Tower
- [x] MSI B3...
Ich bin auch mal so frei und poste mein selbstbau Rig.
Er besteht aus 40x80mm Aluminiumprofilen. Die Base fand an einer SimXPro DD Front Mount Halterung im Rig. Unterwegs ist noch eine 125mm Verlängerung zur Base von Simracingbay. Als Sitz kam bon Simlab der F1 zum Einsatz. Dieser wurde mit den Sparco Schiebesystem verbaut. Ich denke, da kann man nicht mehr zu sagen. 🤷🏻♂️
Hier ein paar Daten zum PC:
- [x] 303 MSI Dragon Edition mit Sichtfenster Midi Tower
- [x] MSI B3...
Meine SIM-Höhle
Stark modifiziertes Sim-Lab GT1 evo
Simucube Pro
Grid FGT3 v1
Grid 5" DDU
Apex P911 custom Button Box
Apex Mini Button Box
2x Densu Flag
PSE PSP Button Box
Heusinkveld Sprint
Samsung 49" ultrawide
2x DIY Bass-Shaker unter Sitz und Pedal Plate
Computer: Ryzen 5800x3d, Asus Rog Strix RTX 3080
Simucube Pro
Grid FGT3 v1
Grid 5" DDU
Apex P911 custom Button Box
Apex Mini Button Box
2x Densu Flag
PSE PSP Button Box
Heusinkveld Sprint
Samsung 49" ultrawide
2x DIY Bass-Shaker unter Sitz und Pedal Plate
Computer: Ryzen 5800x3d, Asus Rog Strix RTX 3080
mik*s simrig
Mit dem Rig hab ich so Anfang/Mitte 2021 angefangen.
Das Rig selbst ist in weiten Teilen ein Motedis-S Dream mit dem triple stand add-on. Jedoch habe ich einige Teile angepasst bzw. umgebaut.
So steht das Rig selbst auf den längeren Profilen, die eigentlich für den triple stand gedacht sind. Die Schenkel links/rechts habe ich dann gekürzt damit diese nicht über die Monitor-Ränder rausstehen. Das dreier Profil das die triples hält, habe ich ebenfalls gekürzt.
Die Fanatec V3 Pedale sind auf...
Das Rig selbst ist in weiten Teilen ein Motedis-S Dream mit dem triple stand add-on. Jedoch habe ich einige Teile angepasst bzw. umgebaut.
So steht das Rig selbst auf den längeren Profilen, die eigentlich für den triple stand gedacht sind. Die Schenkel links/rechts habe ich dann gekürzt damit diese nicht über die Monitor-Ränder rausstehen. Das dreier Profil das die triples hält, habe ich ebenfalls gekürzt.
Die Fanatec V3 Pedale sind auf...
Fortschritt meines Simrigs seit 2022
Anfang 2022 bin ich wieder zurück zum Simracing gekommen. Gegen 2013-15 musste ich aus Platzgründen damals mein geschweistes Rig verkaufen.
Neu angefangen hat alles mitbeinem IKEA Bürostuhl und einem T300RS.
Ein paar Tage später habe ich schon eine Pedalbox aus Restholz gebastelt um die Pedale aufzuhängen. Mehr war leider nicht drinne, da ich noch in einer Wohnung lebte.
Neu angefangen hat alles mitbeinem IKEA Bürostuhl und einem T300RS.
Ein paar Tage später habe ich schon eine Pedalbox aus Restholz gebastelt um die Pedale aufzuhängen. Mehr war leider nicht drinne, da ich noch in einer Wohnung lebte.
Texo - Setup
Aloha!
Schon Jahrelang Nutzer eines Wheels hab ich mich 2021 endlich für den "richtigen" Einstieg für komplettes Upgrade entschieden.
Das Rig besteht aus:
* Sim Lab GT1 Evo Alurig, schwarz gepulvert
* LC Power 39" UWQHD | 100hz | Adaptive Sync
* Mitsubishi Colt Sitz
* VRS Directforce Pro Wheelbase
* Fanatec Formula V2.5X SRM Conversion (auf USB umgebaut)
* DC2 Simracing Pedals
* 1x 39" LC Power M34-UWQHD-100-C
* Racebox RaceFlag
* 2x LED RaceFlags (von Etsy)
PC:
* Ryzen 7 5800X3D mit AMD Wr...
Schon Jahrelang Nutzer eines Wheels hab ich mich 2021 endlich für den "richtigen" Einstieg für komplettes Upgrade entschieden.
Das Rig besteht aus:
* Sim Lab GT1 Evo Alurig, schwarz gepulvert
* LC Power 39" UWQHD | 100hz | Adaptive Sync
* Mitsubishi Colt Sitz
* VRS Directforce Pro Wheelbase
* Fanatec Formula V2.5X SRM Conversion (auf USB umgebaut)
* DC2 Simracing Pedals
* 1x 39" LC Power M34-UWQHD-100-C
* Racebox RaceFlag
* 2x LED RaceFlags (von Etsy)
PC:
* Ryzen 7 5800X3D mit AMD Wr...
Logitech Driving Force Pro Mod
Hallo erstmal an alle. Ich komme von der Flugsimulation (DCS) und baue hier schon seit Jahren eigene HOTAS-Systeme von Kampfflugzeugen und Hubschraubern nach, die ich auch selbst konstruiere und dann im 3D-Druck erstelle.
Mein Sim-Racing Equipment ist nicht so hochwertig und besteht aus einem Logitech G29, welches auch noch modifiziert wird (Kupplung und Bremse hängend, Gas stehend), bzw. einem gemoddeten Logitech Driving Force GT mit Blinker-Anbau etc. für City Car Driving, ETS, ATS, Beam Driv...
Mein Sim-Racing Equipment ist nicht so hochwertig und besteht aus einem Logitech G29, welches auch noch modifiziert wird (Kupplung und Bremse hängend, Gas stehend), bzw. einem gemoddeten Logitech Driving Force GT mit Blinker-Anbau etc. für City Car Driving, ETS, ATS, Beam Driv...
Lian Li O11 Air Mini
Habe mein neues System nun endlich fertig zusammen geklöppelt und bin so begeistert von dem Gehäuse dass kein Weg daran vorbei führt Fotos zu posten.
Verbaut ist ein normales ATX Mainboard, ne 3070Ti und 3x 120mm sowie 2x 140mm Lüfter und in den Deckel gingen auch nochmal 3x 120 oder 2x 140. Das ist einfach genial.
Footprint ist 30x40 cm (BxT), Höhe ist glaube auch 40cm. Mini ist das nicht, aber dennoch schön kompakt.
Verbaut ist ein normales ATX Mainboard, ne 3070Ti und 3x 120mm sowie 2x 140mm Lüfter und in den Deckel gingen auch nochmal 3x 120 oder 2x 140. Das ist einfach genial.
Footprint ist 30x40 cm (BxT), Höhe ist glaube auch 40cm. Mini ist das nicht, aber dennoch schön kompakt.
Mein erstes (Budget-) Setup
Natürlich nix besonderes, aber für meinen Studentengeldbeutel ein doch gewagter Sprung 🙂
---- Gekauft:
Lenkrad:
Logitech G923 mit Pedalen und Shifter (260€)
Lenkradständer:
Ner G29 Lenkradständer (99€)
---- Bereits vorhanden:
PC:
32 GB DDR4 3200 MHz
Aorus B450 Elite
Aorus RTX 2070 Super 8GB
Ryzen 3 3300X
Monitor:
INNOCN Gaming Monitor 40" Ultrawide
---- Gekauft:
Lenkrad:
Logitech G923 mit Pedalen und Shifter (260€)
Lenkradständer:
Ner G29 Lenkradständer (99€)
---- Bereits vorhanden:
PC:
32 GB DDR4 3200 MHz
Aorus B450 Elite
Aorus RTX 2070 Super 8GB
Ryzen 3 3300X
Monitor:
INNOCN Gaming Monitor 40" Ultrawide
Mein Anfang :)
Ich möchte hier mal etwas meinen "Progress" festhalten. Im Oktober als klassischer G29 Desk-Racer mit den Pedalen auf nem Schuhkarton angefangen
hab ich jetzt mal mein erstes "Rig" 🙂 Steckt natürlich alles noch in den Kinderschuhen aber ein Schritt nach dem anderen. - Nächstes Ziel wären die Triples. Bis dahin!
