Aktuelle Moza Hardware
Hallo, Ich les immer wieder die Frage "moza oder Fanatec" und es kommen Empfehlungen zu - weder noch. Fanatec kann Ich ja verstehen wenn Kunden auf Lieferungen warten, der Support Total versagt und man im ungewissen ist was mit der Firma passiert und der Zukunft also was der Support, Garantie usw in 2-3 Jahren ausmacht.
Zurück zu Moza. Gab schon einige Vorteile warum Ich beim Kauf zu der Reihe greifen würde, gerade die V2 Bases, dazu deren Firmware Upgrades, den Quick Release, die Lenkräder ohne weitere Kabelverbindung, die Software....
Aktuell haut Moza ja wieder viele Neuerungen raus. Neues Lenkrad, neues Dash bereits verfügbar (Ja Ich weiß nur über China bislang usw alles teuer & umständlich.)
https://www.youtube.com/watch?v=2hAVBXrlxps Aber auch ein neues verbessertes Pedal Set, das CRP 1 hatte ja auch für die Preisklasse so seine Kritik. https://mozaracing.com/product/crp2-pedals/ Drum denk Ich so, mit den Pedalen, alles in einer Software, hat Moza durchaus mehr Reiz für mich. Bislang noch in den Sternen, viel ist ja nicht bekannt gibts ja auch noch die Ultra Pedale irgendwann. https://mozaracing.com/mbooster-active-pedals/ Je nach Preis wo diese Landen werden sind die ja evtl auch eine gute Alternative zu den 2400 Euro Simucube.... das ist halt ne Hausnummer.
Was meint Ihr ?!
Aktuell haut Moza ja wieder viele Neuerungen raus. Neues Lenkrad, neues Dash bereits verfügbar (Ja Ich weiß nur über China bislang usw alles teuer & umständlich.)
https://www.youtube.com/watch?v=2hAVBXrlxps Aber auch ein neues verbessertes Pedal Set, das CRP 1 hatte ja auch für die Preisklasse so seine Kritik. https://mozaracing.com/product/crp2-pedals/ Drum denk Ich so, mit den Pedalen, alles in einer Software, hat Moza durchaus mehr Reiz für mich. Bislang noch in den Sternen, viel ist ja nicht bekannt gibts ja auch noch die Ultra Pedale irgendwann. https://mozaracing.com/mbooster-active-pedals/ Je nach Preis wo diese Landen werden sind die ja evtl auch eine gute Alternative zu den 2400 Euro Simucube.... das ist halt ne Hausnummer.
Was meint Ihr ?!
pixelconnect
YouTube
Moza läutet das Sim Racing Jahr 2025 mit neuem Formel-Lenkrad und D...
Moza bringt für 2025 gleich zwei neue Produkte: das FSR2 Formula Wheel und das CM2 Race Dash. Hier ist der ausführliche Test.
⏩ MOZA RACING Lenkräder ► https://bit.ly/MozaLenkrad
↑ affiliate link ↑
⏩ Besuche https://simracinglenkrad.de für mehr Tests & Lenkrad-Infos!
🔥🔥🔥MEINE TIPPS🔥🔥🔥
⏩ Das ultimative PIXEL SIM RIG! ► https://bit.ly/PixelSimRi...
Moza Racing
MOZA Racing | High-Performance Racing Simulators
MOZA CRP2 Load Cell Pedals
Precision CNC Aerospace-grade Aluminum Construction, Carbon Fiber Heel Plate, 200KG Load Cell Sensor, 125 Brake Pedal Feel Configurations, and Fully Adjustable Throttle and Clutch. Supports Inverted Mounting. Elevate your sim racing experience with unmatched accuracy and performance.
Moza Racing
MOZA Racing | High-Performance Racing Simulators
MOZA mBooster Active Pedals
Experience next-level sim racing with MOZA mBooster Active Pedals. Featuring advanced force feedback, dual 200KG load cell sensors, high-precision angle sensors, and intelligent software tuning, these pedals deliver unmatched realism and control. Quiet, smooth, and fully customizable, they offer the ultimate driving experience. Compatible with a...
18 Replies
rare-sapphire•6d ago
Was ist denn jetzt die Frage?
Ich war auch mal so auf dem Trichter, dass ich dachte, dass es doch schön wäre, wenn man die ganze Hardware mit einer Software bedienen kann. Aber das ist auch gleichzeitig die große Limitierung und Moza scheint sich da in keinster Weise öffnen zu wollen. Das neue FSR2 Wheel mit minimalen Updates zum alten ist da ein sehr gutes Beispiel: da hat man mal wieder ein Display, welches keinen Simhub Support bietet. Die guten Dashboards (lovely dashboard z.B.) gibt's aber eben nur da und was Moza bietet, ist bestenfalls in Schulnoten eine 4.
Man kauft mit Moza für den Einstieg ganz solide Hardware, hängt dann aber auch schnell in deren Ökosystem fest, wenn man bestimmte Lenkräder z.B. nicht an anderen Bases nutzen kann, weil die keinen USB Anschluss haben o.a.
das neue FSR2 würde ich jetzt übrigens auch nicht unbedingt "High-End" nennen ... klar, Display, 3x2 Paddles, aber die Plastik Rotaries und allgemeine Materialanmutung ... wären für den Preis attraktiv, wenn denn auch Simhub supported wäre. Andernfalls kann man sich auch ein günstiges Leoxz Wheel kaufen
Die Frage was meint Ihr,aber formulieren wir es so. nachdem Moza nun ein Vielseitigeres System anbietet, von Einsteiger -Mittel bis Highend Klasse (sagen wir mal 700 Euro Lenkrad und 21NM wheelbase sind da mitgemeint, plus die Kommenden active Pedals) und das alles mit einer ganz akzeptablen Software, wäre da Moza bei den Preisen nicht generell Empfehlenswert ? Ich hab zumindest noch nichts von schlechter Qualität gehört oder geräten die Reihenweise ausfallen.
rare-sapphire•6d ago
Naja bei pedalen hatten sie ne ganze zeit lang probleme und zu den active pedals kann man halt noch nichts sagen, ist halt schon ne filigrane mechanik die da dahinter steckt wo halt qualitativ schon sehr gut gemacht sein muss damit das haltbar wird
inland-turquoise•6d ago
Die "Frage" hast du dir ja irgendwie schon selber beantwortet 😄 "Fanatec blöd, Moza hat coole Produkte!" . Wenn du aber "allgemein" von allen Hardware herstellern sprichst, dann ist auch Moza meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Jeder Hersteller der dich wenn auch nur bedingt in ihr Eco-System drückt und begrenzt in der Auswahl find ich nich so dolle. - Abgesehen davon und ich werde nicht müde das zu erwähnen, ist die Moza Hardware optisch einfach sehr sehr häßlich. 🙂
rare-sapphire•6d ago
Ich denke auch, wenn du dich nicht schon aus irgendwelchen gründen auf Moza eingeschossen hast, hol dir die upgradebare VRS base, nen Simagic Neo GT dazu und du hast was besseres zum gleichen preis
Pedale Preis/leistung sind die Simagic pedale ja auch sehr zu empfehlen
Und selbst wenn du aus irgendwelchen gründen dann nich die moza active prdals irgendwann willst werden die das bestimmt auch kompatibel machen
Gerade wenn man in die höherpreisigen Regionen kommt ist man bei Moza halt sofort an dem Punkt, wo ein Blick zur Seite bessere Alternativen offenbart
und wo man sich später umso mehr ärgert, wenn man in deren Ökosystem hängt
ich hab hier daheim meine R16 und mein GS und bin damit recht zufrieden, weil ich speziell die Base zum Fabelpreis abgestaubt habe. Aaaaaber ich bin dann auch auf der EXPO quasi mit allem gefahren, was da verfügbar war und würde sagen, die Konkurrenz ist besser
Nein überhaupt nicht, auf Moza eingeschossen. Fanatec blöd. JA. Nicht die Hardware ansich sondern die Firma. Mich hat direkt negativ beeinflusst das die einen QR2 raushauen aber keinerlei Lenkräder (damals) hatten die den montiert hatten. Das Angebot war: kauf dir für mind. 100 Euro extra einen neuen QR2 und bau ihn selbst um. Und wenn nichts mehr geht nach dem Umbau am besten noch die Garantie verloren ? Kann ja sein das Corsair hat glaub Ich den Laden übernommen das in Zukunft das ganze besser wird so das man auch deren hardware inklusive Lieferzeiten und Kundenservice wieder empfehlen kann.
Das Thema Moza kam lediglich auf da aktuell neue Produkte rauskommen, die allesamt eine Verbesserung darstellen - das FSR Lenkrad sogar ohne Preisaufschlag zum Vorgänger soweit ich weiß.
Logisch gibts genügend alternativen und ja gibt auch sicher bessere. Gibt ja auch Produkte die locker das doppelte von einem Moza FSR Wheel kosten, wenn die nicht besser wären an Qualität, Austattung, Verarbeitung wär ja dann schlimm.
Ich weiß nicht was so schlimm daran wäre, in einem Ökosystem von einem Hersteller zu sein, wenn der genügend Auswahl bietet.
Logitech würde Ich da nicht nehmen. aber wenn Du nicht der Mega Enthusisast mit entsprechendem Geldbeutel bist, wär doch eine 9/12/16 NM Base Endgame und 1-2 Wheels dazu. Mehr brauchst Du ja dann nicht. Klar wenn Du einen echten vergleich hattest auf ner Messe und sagst fürs gleiche Geld bietetn andere Hersteller etwas besseres, das ist dann ein Auschlaggebendes Argument.
das Problem ist jetzt z.B.: will ich mit meinem GS Wheel auf eine andere Base umziehen, kann ich mir das in die Haare schmieren, weil das Teil keinen USB Anschluss hat und auch nicht mit dem Universal Hub für andere Anbieter startklar gemacht werden kann. Wenn ich 2 solche Wheels habe, bin ich im Ökosystem "gefangen"
die meisten Simagic Wheels trifft m.E. dasselbe Schicksal
rare-sapphire•6d ago
Das ding an nem Ökosystem ist halt, das ist jetzt alles schön und gut aber man weis halt nie was langfristig ist, ich hab mir 2019 alles von Fanatec gekauft weil die Preis Leistung damals einfach unschlagbar waren und mir ihren High-End Produkten auch mit der Konkurrenz mithalten konnten, danach kam aber nichts mehr was mich interessiert hat und irgendwann will man halt auch mal was neues, was für mich eben nur mit dem Umstand möglich war entweder alles zu tauschen oder alles was man kauft für teures Geld Fanatec kompatibel zu machen
Und Anbieter wie VRS sind da halt aktuell unschlagbar die dir ne high-end Base für 400-500€ geben mit der du ausgesorgt hast
exotic-emerald•5d ago
Mittlerweile gibts ja auch nen Universal hub von Moza. Also geht auch theoretisch jede wheelbase. Ist man zwar an die pithouse Software gebunden aber ein guter Kompromiss wenn man ne base tauscht
der universal hub geht nicht für jedes Wheel
Nur mit dem KS und FSR wenn ich das so Richtig sehe
Mein GSV2 und mein CSV2 sind z.B nicht kompatibel, weil da der USB Anschluss fehlt
exotic-emerald•5d ago
Korrekt, ganz vergessen zu schreiben
das ist richtig, man weiß nie was kommt und was in 4-5 Jahren ist - aber gibts demnach einen Hersteller oder ein Ökosystem was die absolute Universalität erfüllt das Du "immer" alles anschließen kannst ? kann ja sein das Fanatec wieder einen guten Status erreicht nach der Übernahme und neue Produkte dazukommen und die Kundenservice Lieferzeiten etc Probleme behoben werden.
rare-sapphire•4d ago
Wheelbasetechnisch eben simucube oder VRS
Ich hab ja keinerlei Zweifel das die simucube deutlich besser als Moza oder Fanatec wäre, aber Preislich eben auch das doppelte. 17nm mit Wheel Adapter .... https://i.imgur.com/EmarxY3.png
rare-sapphire•4d ago
Deswegen habe ich ihm ja auch die VRS Base empfohlen 🙂