Wie trainiert ihr effizient bei begrenzter Zeit?
Jeder Arsch ist anders und so, aber mich würde mal interessieren, wie andere ihre Zeit so nutzen und vielleicht ein paar frische Ideen aufschnappen. Ich hab momentan sehr begrenzte zeitliche Kapazitäten und fahre wöchentlich aktuell vielleicht 3-5 offizielle Rennen. Pro Serie kommen dann vielleicht nochmal 1-1,5h Practice dazu und für mehr reicht es momentan ganz oft einfach nicht.
Ich konzentriere mich mittlerweile immer nur auf 2 Serien (aktuell PCUP und GT3 fixed), weil ich für mich schon festgestellt habe, dass ich ohne mehr Zeit auf der Strecke nicht mit so vielen Fahrzeug / Strecken Kombinationen klarkomme. Andererseits will ich aber auch nicht ganz so einen festen Fokus auf nur eine Sache, deshalb nicht z.B. GT3 fixed & open.
Ich bin z.B. die letztens Seasons immer einen anderen GT3 gefahren. In Reihenfolge waren das Chevy -> 720S -> NSX -> Porsche und ich komme jetzt quasi schon nicht mehr mit dem NSX klar 🤣 Dafür bin ich mit dem Porsche absolut auf dem Niveau meiner vorigen Zeiten. Der PCUP ist für mich hingegen komplett neu. Ich hänge aktuell knapp über 2k iR, würde aber schon tendenziell gerne Richtung 3k kommen. Da ich auch erst knapp über 1 Jahr bei iRacing bin und nur unwesentlich länger überhaupt simrace, kann ich auch nicht gerade von unendlicher Erfahrung zehren.
Üblicherweise kenne ich die Strecken schon, die gefahren werden und habe dann so etwa folgenden Approach: Am Wochenende starte ich ins Practice, fahre vielleicht 3 Runden bis ich wieder an dem Punkt angekommen bin, wo ich die Bremspunkte kenne, nach nochmal 3 Runden habe ich dann ungefähr wieder meine Zeiten erreicht oder bin zumindest "nah genug" dran und dann fahre ich noch weiter bis ich das Gefühl habe, dass ich das halbwegs konstant fahren kann, selten aber länger als insgesamt eine halbe Stunde. Bevor ich dann an einem Rennen teilnehme, sind's nochmal vielleicht 15-30min Open Practice um auch ein Gefühl für den Traffic zu kriegen.
Wie handhabt ihr das so, wenn Zeit kostbar ist?
12 Replies
stormy-gold•2w ago
@Florian Höhn
passive-yellow•2w ago
5 Rennen die Woche..wenig Zeit..Pick one😅
Aber Spaß bei Seite:
such dir bessere Fahrer und schau die Linie ab. Rest ist Seattime
He die fünf sind echt hoch gegriffen, im Schnitt bin ich seit S2 jedenfalls unter 4, also bei meinen Serien mit practice vielleicht 4h / Woche? Für mich ist das wenig, vor allem wenn ich mir dann wie aktuell zwei neue Karren nehme 😅
Ich gucke mir ja die Telemetrie auf Garage61 an und vergleiche auch mit schnelleren. Nur die Seattime um an den Erkenntnissen zu arbeiten ist dann halt wieder eher knapp 🤔
Ich gucke mir ja die Telemetrie auf Garage61 an und vergleiche auch mit schnelleren. Nur die Seattime um an den Erkenntnissen zu arbeiten ist dann halt wieder eher knapp 🤔
Ich lade mir meist ne Lapfile runter und setze sie als Reference car. Je nachdem wie gut ich die Strecke kenne übe ich damit ne Stunde oder zwei. Danach nochmal ohne Reference car. Vor dem ersten Rennen gehe ich dann als ghost in eine Rennsession und fahre quali und die ersten Runden. Wenn die pace stimmt fahre ich ein official ansonsten weiter trainieren
einfach weiter trainieren bis die pace stimmt wäre bei mir auf jeden fall keine option, da ist die woche vorher im zweifelsfalle vorbei 😄
aber das mit dem ghosten finde ich spannend. nur habe ich das einmal ausprobiert und war dann etwas überfordert davon, dass man dann manchmal mitten in einem anderen fahrzeug hängt
kann man die dann transparenter machen o.a.?
passive-yellow•2w ago
Aber das ist nummal der Weg 😅
ist halt die frage, was die passende pace ist. grob mein ratingbereich, da bin ich halt üblicherweise in der halben stunde, halt nicht am oberen ende der skala
passive-yellow•2w ago
Reset Feature evtl noch ne Idee
dafür hab ich am wheel sogar knöpfe belegt ... und es seither nicht genutzt 😄
aber guter punkt
optimistic-gold•2w ago
Nimm dir über die Fahrschule oder Ähnliches mal Coaching. Du wirst essenzielle Fehler machen beim Bremsen u. Beschleunigen. Die wirst du aktuell nicht sehen und fühlen.
Standardapproach für mich ist: 1. Strecke wieder kennenlernen. 2. Bremspunkte verbessern 3. Linie anschauen von außen 4. Setups testen 5. track guide 6. Besseren Fahrern sprechen und drüber schauen und deren Linie anschauen
Standardapproach für mich ist: 1. Strecke wieder kennenlernen. 2. Bremspunkte verbessern 3. Linie anschauen von außen 4. Setups testen 5. track guide 6. Besseren Fahrern sprechen und drüber schauen und deren Linie anschauen
ok 3. muss ich mir auf jeden fall merken, das hab ich noch nie gemacht. worauf liegt da dein augenmerk, rein darauf, die track limits voll auszuschöpfen?
und jo, ich muss wohl mal in die fahrschule 😄
optimistic-gold•2w ago
Linienwahl, wo bin ich noch nicht am Limit vom Track? Lenke ich zu früh oder zu spät ein?