Erweiterung
Guten Tag, heute kam mein Moza R5 an und am Dienstag der Next Level Weelstand 2.0. Brauche dafür aber noch nen Sitz den man an den Weelstand montieren kann.
Er soll aber nicht so teuer sein.
17 Replies
wenn du einen Sitz am Wheelstand montieren willst, dann solltest du eigentlich direkt planen, die Annahme vom Wheelstand zu verweigern und dir ein "richtiges" Rig zu holen
im Prinzip gibt's da ja eh nur diese Erweiterung von NLR. Die kriegt man aber vermutlich nirgends? Ich halte das auch nicht für sonderlich sinnvoll. Durch die Erweiterung bzw. einer festen Montage eines Sitzes verliert man ja im Prinzip die meisten Vorteile des relativ flexiblen Wheelstands, den man sich wohl eher dann zulegt, wenn der Platz einfach zu knapp ist für ein Rig und den man so prima zusammenfalten, in die Ecke schieben kann o.a.
Was würdest du denn empfehlen? Was nicht so teuer ist
Kenne mich halt null aus
@nortsable
Ich finde den Weelstand eigentlich ziemlich geil weil ich halt auch erstmal mit meinem normalen Büro Stuhl fahren werde. Danach möchte ich einen GT Sitz oder sowas kaufen weil den kann man in die Arretierungen des Weelstand einbauen und man hat dann quasi ein rig System
du kannst ja mal selbst suchen, wo du das gt seat addon kriegen kannst, vermutlich nirgends. preislich ist das, wenn ich mich recht entsinne, eh auf einem stand, wo man mit den ohren schlackern muss
Kostet 300-600€
wo denn? das hier meinst du doch vermutlich? https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201728961_-gt-seat-add-on-next-level-racing.html
Next Level Racing GT Seat Add On ab 549,00 € (Juni 2025 Preise) ...
Bereits ab 549,00 € ✓ Große Shopvielfalt ✓ Testberichte & Meinungen ✓ | Jetzt Next Level Racing GT Seat Add On günstig kaufen bei idealo.de
Und ich nutze es ja erstmal mit meinem normalen Stuhl da das Moza r5 zu krass für meinen Tisch ist
Unter anderem
was heißt u.a., eine andere option gibt's da m.e. nicht? und solang dein tisch nicht aus pappe ist, würde der die r5 wohl aushalten 😉 dennoch wäre schon der ws eine deutlich bessere wahl
Der ist zwar aus Holz aber durch das force Feedback wackelt der so bodenlos 😂 deshalb der Weelstand mit meinem Stuhl
ich sag's mal so: der ws 2.0 und das seat addon kosten zusammen ~800€. das ist ein stolzer preis und gegenüber einem gewöhnlichen rig hast du dann viele nachteile:
1.) kaum erweiterungsmöglichkeiten, da nur der krempel von NLR montiert werden kann und da gibt's für den WS nicht viele addons. da geht's z.B. um dinge wie monitorhalterung, aber auch wenn du einfach mal eine simflag montieren willst o.a. musste dir mit dem ws schon viel einfallen lassen
2.) mit dem stuhl wird's vielleicht etwas besser, aber auch der WS wackelt noch. ich hab den wechsel ja selbst vollzogen, weil ich anfangs schlichtweg nicht den platz für ein rig hatte. wo ein alurig stoisch den vibrationen trotzt, wackelt der ws
langfristig biste mit einem alu rig einfach besser dran. für 800 kriegste ja auch da schon einen sitz https://sim-lab.eu/products/gt1-evo-sim-racing-cockpit?variant=53628170207617
Sim-Lab
GT1 Evo Sim Racing Cockpit
The GT1 EVO, our entry-level sim racing cockpit, boasts a rigid structure with advanced rig technology. It is a great platform to boost your racing skills.
nur beispielhaft jetzt sim-lab
E Racer von Nitro Concepts. 599 bei CaseKing.
Ist denke ich ein gutes Einsteiger Rig. Blöd nur keiner grossen Erweiterungen möglich.
Mhhh kann ich mir momentan schlichtweg einfach nicht leisten. Das sind Preise die ich nicht so einfach stemmen kann
Deshalb eigentlich erstmal nur der Ws
Wer weiß ob ich das in 2 Jahren noch machen kann oder so? Dann habe ich ein rig in meinem Zimmer stehen was ich nicht benutze yk? Nutze den ws vor meinem 50 Zoll tv mit meinem PC
das kann dir niemand sagen. manch einer stellt hinterher fest, dass "buy once, cry once" direkt der bessere weg gewesen wäre, andere gehen zum einstieg in die vollen und verkaufen dann nach 2 wochen ihr gesamtes rig wieder, weil es ihnen keinen spaß macht 😉
Genau das will ich halt vermeiden. An sich liebe ich sim Racing aber es gibt halt immer was was vllt dazwischen kommt. Und man muss ja sagen das es ein teures Hobby ist. Ich glaube ich probiere es erstmal mit dem Weelstand und gucke dann später. Lieber grade ich dann nach und nach ab als 4000€ in die Hand zu nehmen und dann zu merken das es rausgeschmissenes Geld war.
Wobei der Weelstand sehr stabil sein soll. Wiegt 22-30 kg. Ist doch dann nicht wackelig oder?
@nortsable
ach mit der r5 wird sich das vermutlich in grenzen halten
Ok sollte ja passen
Mein Tisch vibriert aber schon bodenlos 😂