Timo
Timo2mo ago

Günstiges Einsteiger bis mittel tier setup

Guten Abend, Ich habe aktuell leider noch nicht soviel geld und möchte gerne auf Direct Drive umsteigen und Loadcell Pedale nun habe ich absolut keinen Platz für ein Rig geht leider garnicht bei mir Deswegen muss ich am Tisch fahren und mir eine Möglichkeit überlegen wie ich nicht weg rutsche Preistechnisch würde ich gerne zwischen 500€ - 1000€ gehen maximal 1.2T€
9 Replies
nortsable
nortsable2mo ago
Wenn du am Tisch fahren MUSST, würde ich die loadcell Pläne verwerfen
Matze H
Matze H2mo ago
und direct drive auch
Timo
TimoOP2mo ago
das Problem ist ich kann theoretisch mein Tisch umstellen bin aber nicht sicher ob das klappt und sonst ist das Rig halt immer in der Vollen größe wodurch es nicht einfach beim nicht verwenden irgendwo vverschwinden bzw zur seite stellen kann Ich weiß halt nicht ob ich wirklich platz dafür hätte
nortsable
nortsable2mo ago
wenn du die Pedale nicht fest installieren kannst, kannst du die Load Cell halt einfach vergessen. Selbst wenn du die weichsten Elastomere / Federn verbaust, tritt sich das immer noch so bretthart, dass du die Pedale höchstens durch den Raum schiebst oder deinen Stuhl davon weg
Timo
TimoOP2mo ago
Denn Stuhl krieg ich fest da kann ich was mit holz machen und die Pedale kann man ja gegen die Wand stellen. Anonsten kenne ich halt keine möglichkeit wie ein SImrig welches mann irgendwie verkleinern kann um es zur seite zu legen etc
Bambel
Bambel2mo ago
Ich hab letzte Woche angefangen am Schreibtisch mit dem Moza R5 bundle und komme damit ganz gut klar. Das loadcell kit hab zuck dazu auch, aber selbst ohne bewegt sich die Pedale manchmal minimal. Mit dem load cell selbst mit leichter Befestigung keine Chance die bremse zu treten. Ich habe für mich entschlossen so aber erstmal weiterzumachen und später dann in eine alu rig zu investieren.
nortsable
nortsable2mo ago
Das Performance Kit für die SR-P Lite ist wohlgemerkt bloß eine Feder, keine load cell
Timo
TimoOP2mo ago
was für Möglichkeiten gibt es denn bei den Rigs denn ich glaube mal das so ein FS3 V2 nicht so das Gelbe vom Ei ist daher eher so nen TR40S oder TR80S
passive-yellow
passive-yellow2mo ago
Schau dir entweder foldable rigs wie den Playseat Challenge / NLR GT-Lite oder Wheelstands von z.B. Next Level Racing oder Omega Apex an (bitte keine Wheelstands die nur an einer Stange hängen - muss schon was stabiles sein). Das ist zwar nicht perfekt, aber auch alles andere als schlecht und 100x besser als am Tisch. Plus du musst nicht jedes Mal am Tisch ab und anschrauben. Hatte selber den Playseat Challenge. Mittelstarke Loadcell gehen damit schon (bei mir die Fanatec CS V3). Wenn ich die allerdings auf maximalen Widerstand gestellt habe, dann hat sich das der Playseat mitbewegt. Darüber hinaus ist meine Empfehlung eigentlich immer erstmal gebraucht kaufen und schauen ob das Hobby wirklich etwas für einen ist. Bei Kleinanzeigen gibts genügend Equipment für faire Preise. Und die sind dann zum größten Teil auch recht Preisstabil. Sprich wenn du dich dafür entscheidest doch ein Regal weiter oben einzukaufen dann kannst du das bisherige mit wenig bis keinem Verlust wieder verkaufen. Gebraucht einen Playseat + Fanatec CSL DD oder Moza R5 Set bekommst du mit etwas suchen für unter 500 Tacken und bist damit wirklich gut für den Anfang aufgestellt.

Did you find this page helpful?