"Deadzone" bei Simagic P500

Hallo an alle 😉 Ich bin quasi kompletter Racing-Anfänger. Habe mir auf vielfache Tips als erste Pedale die Simagic P500 gegönnt. Die Pedale sind natürlich super. Eine Kleinigkeit ist mir aber störend aufgefallen: das Bremspedal hat am Anfang eine recht langen Weg, bis die Loadcell den Input verzeichnet. Vielleicht ca. 1cm an der Pedalspitze gemessen. Geht ma auf Angle, registriert das Pedal sofort jeden Input, auch wenn ich nur den Fuß aus Pedal lege. Bei meinem begrenzten Können merke ich das vor allem, wenn ich ganz wenig bremsen muss (bremsen dann manchmal gar nicht) oder am Ende vom Trailbrking (bin zu früh fertig) Gibt es eine Möglichkeit, das besser einzustellen, dass die Loadcell früher anspringt? Oder gibt es eine Möglichkeit, dass die ersten 5% Angle misst, dann die Loadcell übernimmt? Ich glaube das mal in einem Video gesehen zu haben, finde das aber nicht mehr.
Oder ist das einfach konstruktionsbedingt so und man muss sich halt dran gewöhnen? Viele Dank für eure Hilfe.
6 Replies
nortsable
nortsable2d ago
Scheint ein verbreitetes Problem bei denen zu sein https://www.reddit.com/r/Simagic/comments/1gon94r/p500_loadcell_sensor_issue/ https://www.reddit.com/r/Simagic/comments/1m58k97/loadcell_brake_being_inconsistentchoppy_p500/ Bei den P1000 gab es auch schon teilweise Probleme mit der load cell im Zusammenspiel mit Elastomeren, aber bei den P500 lese ich davon auch mit Federn
Reddit
From the Simagic community on Reddit: P500 Load-Cell Sensor Issue
Explore this post and more from the Simagic community
Reddit
From the Simagic community on Reddit
Explore this post and more from the Simagic community
morris0ofLy [EU]
morris0ofLy [EU]OP2d ago
Also kurz gesagt: ist so aber sollte so nicht sein?
nortsable
nortsable2d ago
so würde ich das nicht sagen. Aus meiner Sicht ist das ja ein inakzeptabler Zustand für so ein Pedal. Fairerweise könnte man einwerfen, dass bei einem echten Fahrzeug auch erstmal nichts passiert, wenn man bisserl aufs Pedal steigt, da ist schließlich noch Luft zwischen Bremsbelägen und Scheiben. Bei Sim Racing Pedalen tue ich mich mit der Argumentation aber eher schwer, zumal ja der klare Widerspruch zwischen Hallsensor und Load-Cell da ist. Ich würde das vermutlich reklamieren und zurücksenden. Bist du noch in der Widerrufsfrist?
morris0ofLy [EU]
morris0ofLy [EU]OP2d ago
Ich habe die Pedale seit ca. eineinhalb Monaten. Also Widerruf nein, Gewährleistung ja. Allerdings frage ich mich, ob nicht ein kleines "T" aus dem 3D-Drucker die einfachste Lösung wäre, das das Pedal knapp vor dem Auslösepunkt für den Loadcell Sensor stoppt. Dann das gleiche fürs Gaspedal und fertig.
like-gold
like-gold2d ago
Gewährleistung nein, GARANTIE ja 🤓
morris0ofLy [EU]
morris0ofLy [EU]OP2d ago
Oder so 😅

Did you find this page helpful?