nady2804
nady28043d ago

Wheelbases und QR Adapterkompatiblitäten

Frage zum Thema Wheelbase und QR Adapter welche nicht via Spiralkabel funktionieren. Soweit ich gesehen habe gibt es eigentlich nur Simagic QR und Asetek Forte QR Adapter mit integrierten USB Anschluss oder? Bzw Was ist notwenig wenn man eine Wheelbase von Simagic oder Asetek hat um verschiedene Fremdhersteller Wheels darauf zu nutzen ohne externen Spiralkabel? BZW gibt es hier nur bestimmte welche Kompatible sind mit Buttons/Leds am Wheel? Wie macht ihr das oder haben alle besseren Lenkräder nur Spiralkabel Support? Simucube soweit ich weiß hat ja nur Passive QR Adapter oder und ist somit immer mit Spiralkabel Wheels zu nutzen. Ich weiß jeder Hersteller hat sein Ökosystem aber auch zb Conspit sein QR System sind wieder eine anderer Exote... Würde da ein GT Lenkrad suchen.. zb Simagic GT Neo, MOZA das KS Wheel oder Conspit GT300 würden gefallen aber wenn man sowas wie Bavariensimtec oder andere Edle Teile haben möchte stellt sich die Frage was nimmt man sich am besten als Base wenn man hochrüsten möchte.... Simucube sagen ja viele ist die Reverenz auch wegen der Software und man sollte auch auf das achten das die QR Adpter pro Wheel dan nicht den Preisrahmen sprengt. Asetek ist ja auch ein renomierter aber die Wheel sind meiner Meinung nach halt auch schon älter...... Den bei GT3 oder Rally sollte man ja schon zumindest 2 typen von wheels besitzen
4 Replies
nortsable
nortsable3d ago
VRS hat ebenso mit dem QR Connect einen QR mit integriertem USB Passthrough. Wie das dann aber im Detail angeschlossen wird, hängt vom jeweiligen Lenkrad ab. Um bei deinen Beispielen zu bleiben: Das GT Neo könntest du ohne irgendwas direkt mit einer Simagic Base verbinden. Nutzt du irgendetwas anderes, benötigst du das zusätzliche Maglink Kabel und verbindest das dann z.B. mit dem USB des QR oder eben irgendeinem anderen USB Port. Das MOZA KS hat afaik KEINEN USB Port und du müsstest wenn überhaupt noch das MOZA Universal Hub Kit nutzen, um das irgendwo anders als an einer MOZA Base anzuschließen
continuing-cyan
continuing-cyan3d ago
Grundsätzlich gibt es mMn zwei richtige Kandidaten für Wheelbases. Entweder man geht auf Simucube, was schlussendlich das non plus ultra ist, was man so bekommen kann. Eine andere Möglichkeit wäre eine VRS Base. Der Vorteil dabei ist vor Allem, dass sie eben aufrüstbar sind und man nicht in das Ökosystem der Mittelklasse gebunden ist. Beim Thema QR gehen wir vermutlich eher in die Richtung der Dan Suzuki QR-Systemen. Da gitbs welche für NRG QRs oder halt den QR2 von Fanatec bzw. Simube. Man spart sich da dann auch das spiralkabel, viele der Lenkradhersteller haben mittlerweile sogar USB-C Ports im Lenkrad verbaut. So können zB die Dan QR Dinger darüber direkt intern angeschlossen werden. Auf nen Spiralkabel bist du damit auch nicht angewiesen, bzw nur auf der Baseseite
nady2804
nady2804OP2d ago
"Entweder man geht auf Simucube, was schlussendlich das non plus ultra ist, was man so bekommen kann. Eine andere Möglichkeit wäre eine VRS Base. Der Vorteil dabei ist vor Allem, dass sie eben aufrüstbar sind und man nicht in das Ökosystem der Mittelklasse gebunden ist." Kannst du das ein wenig ausführlicher erklären SImucube kennt man ja ist schon sehr lange am Markt und die Software soll überragend sein auch mit diversen Profilen welche man Importiern kann für jedes Setup.... Was macht hier VRS auch so gut? Hatte ich bis jetzt noch nicht am Radar......
continuing-cyan
continuing-cyan2d ago
VRS und Simucube sind im den Sinne, was Systemunabhängigkeit angeht halt die vorreiter. Bei beiden bsit du nicht auf das jeweilige Ökosystem angewiesen (bzw. einfach auf den Active QR von VRS wenns die Base sein soll). Die anderen Hersteller wie Moza, Simagic etc. sind halt bisschen eingeschränkter was kompatibilität anbelangt. VRS ist was Qualität und P/L anbelangt halt auch sehr gut. Bald kommt Simlab noch in das Game, aber das kann man noch nicht richtig sagen, wie gut das wird Software von Simucube ist gut, ja. Weiss aber nich wie ne Software wo man paar Slider bewegt "überragend sein soll" :KEKW: Ich fahr halt zB. immer mit den gleichen Einstellungen von Simucube. Aber das ist halt persönliche Präferenz. Ich selbst fahr ne Simucube und bin mehr als nur zufrieden. Wie gesagt, ist einfach das non plus ultra

Did you find this page helpful?