Heinz-Fiction
Heinz-Fiction2w ago

Kombinierter H-/sequentieller shifter

Hallöchen, Ich fahre derzeit hauptsächlich Richard Burns rally muss dafür immer wieder den sequentielle shifter und den H-Shifter an- und abbauen, was ziemlich umständlich ist. Ich habe keine wirklich zufriedenstellende Möglichkeit gefunden, die shifter schnell auszutauschen, zumal ich noch eine Handbremse angeschraubt habe und damit der einfache Tausch der mounting plate nicht möglich ist. Ich habe aber gelesen, dass es shifter gibt, die beides kombinieren, wo man also quasi den "schaltmodus" umschalten kann. Könnt ihr mir da Tipps geben, ob diese shifter was taugen und wenn ja, welchen ich ins Auge fassen sollte?
11 Replies
unwilling-turquoise
unwilling-turquoise2w ago
Dein Budget solltest du angeben
Heinz-Fiction
Heinz-FictionOP2w ago
Also ich denke meine Schmerzgrenze wären ... 500? Ich hab jetzt mal ein bisschen auf reddit geschaut und viele scheinen in dem Budgetrahmen den fanatec Clubsport shifter oder den simagic ds-8x shifter zu empfehlen (tendenziell eher letzteren). Ich schätze mit dem simagic shifter kann ich wenig falsch machen, ich habe aber auch noch einen anderen gefunden, der knapp über meinem Budget liegt, nämlich den simvertex v7. Zu diesem finde ich deutlich weniger Infos. Generell scheint das schaltgefühl besser zu sein, aber ohne das selbst getestet zu haben kann ich das nicht wirklich beurteilen. Ich tendiere derzeit zum ds-8x. Hat denn jemand und wenn ja, wie zufrieden seid ihr? Das v7 sieht aber auch immer besser aus, je mehr ich davon sehe ...
correct-apricot
correct-apricot2w ago
Würde noch den TM TH8A ins Rennen werfen. Sehr beliebte Budgetlösung und da machst du auf jeden Fall nichts falsch. War sehr lange der beliebteste Shifter
Heinz-Fiction
Heinz-FictionOP2w ago
Ich bin schon bereit etwas mehr zu investieren. Also die 500 euro sind eher so ein Richtwert. Es kann auch etwas nach oben gehen
spiritual-aqua
spiritual-aqua2w ago
Hab den Fanatec Shifter und bin grundsätzlich ganz zufrieden. Einziger Kritikpunkt ist die Software, die man zwingend installieren muss. Zusätzlich musst du drauf achten ob der USB Adapter dabei ist oder ob man den separat bestellen muss. Ansonsten kannst den nur an eine Fanatec Base anschließe
DecaffisBat
DecaffisBat2w ago
Der Fanatec Shifter vergisst bei mir am USB des öfteren die Belegung Angeblich funktioniert der an einer Fanatec Base problemlos. Der SHH Shifter ist auch für das was er kostet richtig gut TH8A ist halt der Klassiker, aber da musst du für den Moduswechsel schrauben Der DS8X ist das was ich momentan hab und ich bin damit sehr zufrieden, ist aber auch die teuerste Lösung die ich bis jetzt getestet hab
spiritual-aqua
spiritual-aqua2w ago
Jop, das passiert bei meinem auch manchmal. Oder die Shifts werden einfach nicht erkannt, dann muss immer der USB Adapter mal getrennt und neu verbunden werden
DecaffisBat
DecaffisBat2w ago
ich würde sagen TH8A < Fanatec Shifter < SHH < DS8X
Heinz-Fiction
Heinz-FictionOP2w ago
Ich hab mich jetzt für den ds8x entschieden. Das shifts nicht erkannt werden habe ich bei meinem moza ecosystem aber auch öfters. Bei der H-Schaltung war ich mir nicht sicher, ob ich das problem war (ich fahre erst wenige Wochen mit H-schaltung und hab hier und da noch kurze Aussetzer im muscle memory), beim sequentiellen allerdings liegt es definitv an der hardware. Der moza shifter ist ja ziemlich laut, wenn's dann klickt und nicht geschalten wird muss irgendwas mit der Hardware sein. Manchmal funktioniert der seq shifter auch einfach gar nicht, wenn ich ihn an die Base klemme. Manchmal hilft aus- und wieder einstecken, manchmal muss ich per USB Verbinden. Zuverlässigkeit ist auf jeden Fall bissl wonky, ich hoffe der simagic shifter ist da stabiler
unwilling-turquoise
unwilling-turquoise2w ago
Kann auch sein wenn man ohne blip fährt das er einfach nicht schalten kann ohne ausreichend clutch oder lupfen
Heinz-Fiction
Heinz-FictionOP2w ago
Bei der H-Schaltung kann das gut sein. Ich tendiere dazu die Kupplung nicht 100%ig durchzutreten. Bei der sequentiellen Schaltung kann das aber eig nicht sein, ich bin vorher mit schaltwippen gefahren und da gab es nie, also nicht ein einziges Mal Fehlschaltungen

Did you find this page helpful?