Ein neues Rig
Moin moin zusammen,
Ich möchte mir ein Rig zulegen und habe glücklicherweise kein Platzproblem 😅
Den Monitor habe ich schon (34 Zoll).
Evtl. Würde ich diesen am Anfang erstmal auf meinem Höhenverstellbaren Schreibtisch stehen lassen und später evtl einen 49 Zoll ans Rig schrauben.
Haut gerne eure Empfehlungen für Rig, Sitz (gerne nach vorne und hinten verstellbar), Base, GT Lenkrad (zur Not auch F1) sowie Pedale raus.
Budget so um die 1500€.
Bin auch ein Fan von Sachen wie Asetek die man auch upgraden kann. Meine erste Überlegung war die Initium Line.
Vielen Dank schon einmal!
68 Replies
Moin,
könntest du auch ca. 2.000€ ausgeben wenn es dafür sehr zukunftssicher ist? Oder sind die 1.500€ fix?
Macht Aua aber ja 😅
Habe deine gute Beratung in dem andern thread gelesen und habe gehofft du machst die nochmal 🙂
Danke für das Lob. Meine Empfehlung wäre folgendes:
- Sim-Lab GT1 Evo + Seat Bracket + Slider + Sitz = 822,70€ mit unserem
GSR Code
- VRS Upgradable Torque Wheel Base (z.B. mit 9nm starten und dann bei Bedarf bis 20nm upgraden) = 549€
- VRS Hub Adapter (zur Montage vom Lenkrad an die Wheelbase, kann später durch einen QR erweitert werden) = 49€
- DC Simracing DC1 Pedale = 278€ (Alternativ: Simnet SP Pro 2P - Ende Oktober wieder lieferbar)
- VRS DirectForce Pro Lite Formula Wheel (Lenkräder sind natürlich immer Geschmackssache, kannst aber viele nutzen, je nachdem was dir gefällt) = 245€
Macht insgesamt ca. 1.943€ + Versand. Ist aus meiner Sicht ein sehr gutes Setup für das Geld. Vor allem weil du die Wheelbase bei Bedarf erweitern kannst und das Rig ebenfalls stabil ist für das Geld.
Sorry, seh gerade. Beim Rig müsste man einmal schauen bzgl. der Montage der Wheelbase. Kriegt man aber auch hin. Suche ich gerne raus wenn es konkret wird.Und was hälst du vom X80 und dem Sitz aus Leder aus eurem Shop? Oder lohnt sich das was du hier empfohlen eher?
Und beim Lenkrad vom R295?
X80 + Sitz ist auch eine Option, ja. Das R295 kannst du ohne Umbau erstmal nur an der DFP15 nutzen.
Was kostet so ein Umbau? Finde dein Lenkrad da oben leider viel zu hässlich.. obwohl man sich beim fahren ja eh nicht drauf schaut 😂
Da gibts es afaik nichts out of the box zum kaufen. Müsste man also selbst machen und da habe ich keinen Kostenrahmen für, sorry.
Alternativ das https://shop.germansimracing.de/collections/lenkrader/products/gt-neo mit einem Maglink-Kabel.
GermanSimRacing
GT Neo
BeschreibungSimagic GT Neo Lenkrad, hergestellt aus einem Kohlefaserverbundstoff, der es zu einem sehr leichten und widerstandsfähigen Lenkrad macht. Durchmesser von 300 mm. Kohlefaser-Verbundwerkstoff. Ergonomisch gestalteter Silikongriff für stundenlanges Fahren ohne Muskelermüdung. Modul mit 4 Aluminiumnocken (2 mag

Verständlich. Kenne mich bei VRS gar nicht aus.. was würdest du dann bei den 1500€ auswechseln?
Das habe ich mir auch schon öfters angeschaut, wie ist die Qualität gegenüber dem zu den 250€ f1 Lenkrad?
Habe keine Lust 2 mal zu kaufen…
Sind beide für den Preis in Ordnung. In dem Preisbereich gibt es leider nicht so extrem viel.
Hab’s schon gesehen, manche fahren Lenkräder für mein komplettes setup 😅
😄 Ja
er kann doch den Base Side QR Connect an die uDFP 20 montieren: https://vrs.racing/product/qr-connect-udfp20-adapter
Danke, war ein langer Tag. Du hast recht, danke dir!
Hier bei uns zu finden: https://shop.germansimracing.de/products/qr-connect-udfp20-adapter?_pos=4&_psq=adapter+&_ss=e&_v=1.0
GermanSimRacing
GermanSimRacing
In unserem Shop findest du alles was das SimRacer-Herz begehrt. Außerdem bieten wir dir sehr gerne eine kostenlose Kaufberatung an um die richtigen Produkte für dich zu finden. Wir freuen uns auf dich!
Würde mir dann doch die upgrades so sparen und würde nur 100€ mehr ausgeben? Mit dem Adapter wäre ich ja 10€ teurer. Oder sehe ich da was falsch?
ich würde an deiner stelle auf jeden Fall noch Seat Slider einplanen
Der ist doch beim Sitz dabei?
achja!
Julian5 für 5%? 😂😂😂
Lege ich dir gerne an. Ergibt dann 5% Aufpreis :Kapp:
Bin jetzt am strugglen ob die Base mit 9nm nehmen soll und das 249€ Lenkrad..
Spare mir dann ja 200€
"sparen" ... dafür sparst du dir dann z.B. aber auch die Beleuchtung uvm
Das gute ist ja, man wird Simracing-Produkte normalerweise gut los. Und ich finde die Upgradefähigkeit super, muss aber natürlich jeder selbst wissen.
Sind die 15nm nicht upgradbar?
Am Ende des Tages musst du dir selbst überlegen, ob es dir reicht. Sicher wissen wirst du es aber erst, wenn du es eine Weile ausprobiert hast.
Nein, die sind fest.
15 Nm sind auf jeden Fall nicht "wenig"
Aber der gleiche Stand der Technik?
Von den bases. Ich habe keine Ahnung bei dem Hersteller 😂
streng genommen ist die DFP 15 das neuere Modell von VRS
ich hab aber noch niemanden gehört, der behauptet hätte, die uDFP 20 wäre im Vergleich hoffnungslos unterlegen
im Prinzip nehmen die sich nichts
Danke dir! Die Infos haben mir noch gefehlt
@Julian Oejen passt das rig so? Als mit der Pedalbase und der Mount für den Sitz und Base.
Würde das Profile Pedal Deck immer nehmen, sonst passend.
Und habt ihr Rollen im Shop für das Rig?
GermanSimRacing
4x Feet brackets with 75 mm wheels
Material: 6 mm gehärteter StahlFarbe: Mattschwarze Textur-PulverbeschichtungEnthalten: Komplettes Set, 4x Fußhalterung, 4x 75mm Räder mit Bremse, Schrauben und (T-)Muttern für die Montage Abmessungen LxBxH (mm): 105x160x6Gewicht (kg): 0,7 pro StückVerstellbar: Nein Für Setups bis zu maximal 200kg inkl. Fahrer Spezifika

Bin überfragt bei der Mountauswahl und Breite 😂
Welcher Mount?
Pedal Deck
Kannst doch beim Rig direkt aussuchen.
„Option editieren“ im Warenkorb.
https://shop.germansimracing.de/a/cart?cart-token=Z1Soci9&link-token=2kCY6T
@Julian Oejen den hier
GermanSimRacing
GermanSimRacing
In unserem Shop findest du alles was das SimRacer-Herz begehrt. Außerdem bieten wir dir sehr gerne eine kostenlose Kaufberatung an um die richtigen Produkte für dich zu finden. Wir freuen uns auf dich!
Ich werde jetzt erstma ein paar Nächte drüber schlafen.. wurde ja mit Versand um die Hälfte nochmal teurer 😂
Mach das gerne. Und melde dich bei Fragen hier oder per DM an @GSR Shop Support 🙂
Aber vielen Dank!
Eine Bzw zwei Fragen habe ich noch: warum empfiehlst du doch mehr Geld auszugeben?
Und gibt es zwischen deinem Cockpit (Empfehlung) und meiner Version Vorteile oder Nachteile? Außer die Sitze. Denke mal das der Sitze vom Evo besser ist?
Lieber einmal etwas mehr bluten und was vernünftiges haben. Aber deine Option ist auch gut, ja. Rigs sind sehr ähnlich, der Sitz beim Evo ist aber besser.
Dann stell ich mir das nochmal zusammen und schaue wo ich da doch preislich lande..
Welcher Sitz hätte da das beste Preis / Leistungsverhältnis?
Schwer zu sagen. Sitze sind extremst individuell. Denke der GT von SimXPro ist zumindest nicht ganz verkehrt z.B.
Das würden dir hier vermutlich einige Leute empfehlen. Aus eigener Erfahrung ist das Risiko doch ziemlich groß, dass man sehr schnell sehr viel sehr verlustbehaftet upgraden will
Bist du natürlich eher der Typ, der dreimal fährt und dann feststellt, dass das Hobby nix für dich ist ... tja :NotLikeThis:
@Julian Oejen der Mount passt für das Rig? 🙂
Welcher Mount auf welches Rig?
In dem warenkorb den ich teilte
GermanSimRacing
GermanSimRacing
In unserem Shop findest du alles was das SimRacer-Herz begehrt. Außerdem bieten wir dir sehr gerne eine kostenlose Kaufberatung an um die richtigen Produkte für dich zu finden. Wir freuen uns auf dich!
Und wie schnell ist das circa da? Muss das ja einplanen bezüglich der Lieferung, weil ich denke, dass das mit einer Spedition kommt aufgrund des Gewichtes 😅
Ja passt. Und Lieferung ungefähr eine Woche
Würde das heute noch raus gehen?
Der Großteil vermutlich ja, spätestens morgen. Rig und Sitz dauert immer ein wenig aufgrund Größe und Gewicht
Bestellt 😏
Vielen Dank dir!
Ich freue mich schon sehr drauf, als erstes Upgrade kommt dann der 49 Zoll Monitor 😅
Evtl kaufe ich ihn heute schon 😂
Noch eine Frage: habe aktuell den Sparco Grid Q Sitz bestellt. Jetzt habe ich gesehen, dass es so Einlagen für Sitze gibt für noch mehr Feedback. https://shop.sensithaptics.com/products/mtc-p
Jetzt überlege ich meine Bestellung umzuändern auf den Simlab Speed 1 Sitz, da der Sparco nicht kompatibel ist. Oder Schwachsinn, weil die Seat Haptic total für den Arsch ist ? 😄
SensitHaptics
MTC-P Extreme - Seat Haptics Insert
The Ultimate SimRacing Upgrade: MTC SimRacing seat insert introduces professional-grade tactile haptic feedback technology to sim racing, enhancing immersion and providing a ultra realistic driving experience for true Seat-of-Pants feedback.
https://shop.germansimracing.de/products/mtc-p-extreme-simracing-seat-haptics-insert?_pos=2&_psq=Sensit&_ss=e&_v=1.0 haben wir auf Lager und setze ich selbst ein. Sind sehr gut meiner Meinung nach. Kein Vergleich zu den billigen Matten
GermanSimRacing
MTC-P Extreme - SimRacing Seat Haptics Insert
Metahaptics Simracing Seat Cushion Kit – Maximale Immersion für dein Cockpit Erlebe dein Rennspiel wie nie zuvor: Das Metahaptics Seat Cushion Kit verwandelt deinen Rennsitz in ein hochpräzises Haptiksystem. Mit 14 Motoren, 8-Kanal Feedback und voller SimHub-Unterstützung fühlst du jede Bodenwelle, jeden Kerb und jede

Wenn würde ich bei euch bestellen 😄
Nutze es selbst im Showroom sehr gerne. Sehr immersiv und kraftvoll
Also macht Sinn, den anderen Sitz zu nehmen und evtl das nachrüsten?
Ja
Aktuell haben die das für 499€ im Angebot 😄
Oder du nimmst direkt den Sitz wo das drin ist.
GermanSimRacing
MTC-S1 Sitz mit integrierten MTC-P Extreme Haptics
Der MTC-S 1 SimRacing Sitz ist die ultimative Lösung für SimRacer, die ein Maximum an Realismus, Komfort und Immersion suchen. Dieser hochwertige Fiberglas-Bucket Seat kombiniert ergonomisches Design mit robuster Bauweise und modernster Metahaptics-Technologie – ein Komplettpaket für professionelles Haptik-Feedback dir

Boaaah, auch ne Idee.. nervt das auf Dauer oder findest du es immer gut? Hab sowas noch nie gespürt 😄
Ich mag es. 🙂 Fahr es nun schon ein paar Wochen damit
Danke fürs Feedback!
Haptisches Feedback ist eigentlich immer geil. kA welche Pedale du dir ausgesucht hast, die Simnet kann man ja afaik auch easy mit Haptics erweitern
(kann man bei allen Pedalen, ist nur mitunter mehr Frickelei bzw man braucht halt irgendwelche Adapterlösungen)







